Statements, welche beim Thema Übungen häufig eine Verbindung zu Atemtherapie haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • Die Atemtherapie möchte einen Anstoss zum Umdenken geben, sodass der Mensch tiefe Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt und sein Leben aktiv in die Hand nimmt. Im Umfeld von Atemtherapie finden sich noch weitere Details zu Übungen
  • Für stressgeplagte Menschen bietet die Atemtherapie durch die Verlangsamung der Atemfrequenz und der Vertiefung der Atmung eine vegetative Umstellung. Damit die wird die Fähigkeit zur Entspannung und Regeneration zurückgewonnen.
  • Unter Gesundheit verstehen wir in der Atemtherapie ein seelisches, körperliches und soziales Wohlbefinden, in dem der Mensch das ihm zur Verfügung stehende Potential an Entwicklungsmöglichkeiten, Kreativität und Lebensgestaltung weitgehend nützen kann.
  • Der Nutzen der Atemtherapie ist vielfältig, so kann sie zum Beispiel zur Linderung von Atembeschwerden, Schlafstörungen, Schmerzen, Nervosität, innerer Unruhe, Aufmerksamkeitsstörungen und Verdauungsproblemen beitragen. Wer sich für Übungen interessiert, wird schnell im Umfeld von Atemtherapie mit passenden Zusatzinformationen fündig.
  • Als ganzheitlicher Ansatz beruft sich die Atemtherapie auf das humanistische Menschenbild, welches jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit respektiert und seine Einbettung im sozialen Umfeld berücksichtigt.

Weitere Informationen zum Suchbegriff Übungen

  • Häuffigkeit des Wortes Übungen in 50 Mio. Sätze: 10368
  • Synonyme zu Übungen: Training ¦ Exerzitien

Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Übungen im Zusammenhang mit Atemtherapie

Übungen 
Einsätze 
Einsätzen 
absolviert 
Yoga 
Muskulatur 
Training